
Sie können nun alle DIHK-Rahmenpläne als kostenpflichtigen Download herunterladen.
Neuerscheinungen
Fachkundeprüfungen
Basiswissen Lebensmittelhygiene in der Gastronomie
Ein Leitfaden mit Checklisten
Neben einer Auflistung der rechtlichen Grundlagen und Leitlinien bietet die Veröffentlichung zahlreiche Vorlagen für Checklisten und Dokumentationen. Der Leitfaden ist eine Ergänzung zu dem Standardwerk „1 x 1 der Gastronomie"
Ausbildung
Antworten auf Ausbildungsfragen
Informationen für Auszubildende und Eltern
Die DIHK-Publikation „Antworten auf Ausbildungsfragen“ (DinLang,16 S.) informiert junge Leute vor dem Abschluss eines Ausbildungsvertrages über die rechtlichen Rahmenbedingungen. Auch während der Ausbildungszeit dient das Heftchen als informatives Nachschlagewerk.
Fachkundeprüfungen
Leitfaden Waffenhandel
Fragen und Antworten für die Fachkundeprüfung
Die DIHK-Publikation „Fachkunde für den Waffenhandel“ dient zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung nach § 22 WaffG. Sie kann und soll nur die wesentlichen einschlägigen rechtlichen Vorschriften sowie Grundkenntnisse über Art und Konstruktion der gebräuchlichen Schusswaffen…
Recht
Vergütung für Sachverständige (vormals Gebühren für Gutachter)
Das novellierte JVEG vom 01.01.2021
Alle von Gerichten, Staatsanwaltschaften und Behörden beauftragten Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetscher, Übersetzerinnen und Übersetzer müssen nach dem Justiz-vergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) ihre Honorare und ihre Auslagen abrechnen.
Fachkundeprüfungen
Freiverkäufliche Arzneimittel
Sachkunde für den Handel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
Der umfangreiche Fragenkatalog zu dem Thema „Freiverkäufliche Arzneimittel“ ist jetzt wieder auf dem neuesten Stand. Mit der Publikation kann man sich gezielt auf die entsprechende Sachkundeprüfung bei der IHK vorbereiten. Vor allem für Prüfungsbewerber, aber auch für Prüfer ist…
Recht
Leitfaden Abgrenzung
Handwerk | Industrie |Handel | Dienstleistungen
Gehöre ich als Gewerbetreibender zur Industrie- und Handelskammer oder zur Handwerkskammer? Unternehmer stehen häufig vor der Frage, ob die von ihnen ausgeübte bzw. angestrebte gewerbliche Tätigkeit dem Handwerksrecht unterliegt und ob eine spezielle handwerkliche Qualifikation,…