Ausbildung
Allianz für Aus- und Weiterbildung
Berufliche Bildung starten - Fachkräfte sichern!
Die "Allianz für Aus- und Weiterbildung" zwischen Wirtschaft, Gewerkschaften, Bundesregierung und Bundesländern wurde Ende 2014 geschlossen. Das Bündnis löst den Ausbildungspakt ab. Der neue DIHK-Flyer gibt einen Überblick über die wichtigsten Ziele der Allianz und die Beiträge…
Neuerscheinung
Antworten auf Ausbildungsfragen
Informationen für Auszubildende und Eltern
Die DIHK-Publikation „Antworten auf Ausbildungsfragen“ (DinLang,16 S.) informiert junge Leute vor dem Abschluss eines Ausbildungsvertrages über die rechtlichen Rahmenbedingungen. Auch während der Ausbildungszeit dient das Heftchen als informatives Nachschlagewerk.
Ausbilden mit Ackermann und Ungeduld
Rechtstipps für Ausbildungsbetriebe
Die Publikation ist nach Sachfragen gegliedert und bietet einen guten Überblick über Rechte und Pflichten von Ausbildungsbetrieben. Dank Ackermann und Ungeduld wird aus grauer Rechtstheorie ein unterhaltsamer Ratgeber mit großem Nutzwert. Die Publikation „Ausbilden mit Ackermann…
Ausbildung in Unternehmen - Deutsch/Arabisch
Berufliche Perspektiven in Deutschland
Das zweisprachige, 24-seitige Booklet, im Format einer halben Postkarte, richtet sich an junge Flüchtlinge, die ohne abgeschlossene Berufsausbildung nach Deutschland gekommen sind.
Ausbildung in Unternehmen - Deutsch/Farsi
Berufliche Perspektiven in Deutschland
Das zweisprachige, 24-seitige Booklet, im Format einer halben Postkarte, richtet sich an junge Flüchtlinge, die ohne abgeschlossene Berufsausbildung nach Deutschland gekommen sind.
Ausbildung in Unternehmen - Deutsch/Pashtu
Berufliche Perspektiven in Deutschland
Das zweisprachige, 24-seitige Booklet, im Format einer halben Postkarte, richtet sich an junge Flüchtlinge, die ohne abgeschlossene Berufsausbildung nach Deutschland gekommen sind.
Ausbildung in Unternehmen-Deutsch/Tigrinya
Berufliche Perspektiven in Deutschland
Das zweisprachige, 24-seitige Booklet, im Format einer halben Postkarte, richtet sich an junge Flüchtlinge, die ohne abgeschlossene Berufsausbildung nach Deutschland gekommen sind.
Deutschlandweit gut ausgebildet
Die DIHK-Publikation "Ausbildungsprofile in der Tourismusbranche" (24 S., 4. Aufl.) wurde neu aufgelegt. Neben den Ausbildungsprofilen für Hotellerie, Gastronomie, Kongresszentren, Reisebüros und -veranstalter sowie für den Verkehrssektor werden…
Auslandsaufenthalte während der betrieblichen Ausbildung - Flyer -
Auslandsaufenthalte - was man wissen muss
Wie lässt sich ein Auslandsaufenthalt in der Praxis durchführen? Welche Fragen stellen sich, welcher Organisationsaufwand entsteht? Entscheidend für einen erfolgreichen Aufenthalt im Ausland ist eine gute und langfristige Vorbereitung. Dieser Flyer bietet die wichtigsten…
Chance Inklusion - Menschen mit Behinderung ausbilden und beschäftigen
Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen
Dieser Leitfaden soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, Menschen mit Behinderung als Fachkräfte zu entdecken, und zeigen, was möglich ist. Neben der Darstellung von gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten sollen dabei auch Beispiele aus…
Der 8-seitige Flyer stellt die duale Berufsausbildung in Deutschland als erfolgreiche Symbiose aus Praxis und Theorie kurz und übersichtlich vor. Mit Zahlen und Fakten werden die Vorteile dieses Systems anschaulich dargestellt.
Das duale System - Englisch
German Dual Vocational Education and Training (VET)
Dieses System der dualen Ausbildung aus Lernen und Arbeiten ist die wichtigste Säule der beruflichen Bildung in Deutschland und wird weltweit hoch angesehen. Das Erfolgsrezept: Es setzt von vornherein auf „Learning by Doing“ in einem Unternehmen und vermeidet so künstliche, nur…
Das duale System - Französisch
Le système de formation en alternance en Allemagne
Dieses System der dualen Ausbildung aus Lernen und Arbeiten ist die wichtigste Säule der beruflichen Bildung in Deutschland und wird weltweit hoch angesehen. Das Erfolgsrezept: Es setzt von vornherein auf „Learning by Doing“ in einem Unternehmen und vermeidet so künstliche, nur…
Das duale System - Spanisch
El sistema dual
Dieses System der dualen Ausbildung aus Lernen und Arbeiten ist die wichtigste Säule der beruflichen Bildung in Deutschland und wird weltweit hoch angesehen. Das Erfolgsrezept: Es setzt von vornherein auf „Learning by Doing“ in einem Unternehmen und vermeidet so künstliche, nur…
Das duale System - Türkisch
İKİLİ SİSTEM - İşletmelerde ve Okullarda
Alman Mesleki Eğitimi
Der 8-seitige Flyer stellt die duale Berufsausbildung in Deutschland als erfolgreiche Symbiose aus Praxis und Theorie kurz und übersichtlich vor. Mit Zahlen und Fakten werden die Vorteile dieses Systems anschaulich dargestellt.
Duale Berufsbildung in Deutschland
Erfolgsfaktor Handlungsorientierung
Was können Unternehmer gegen den Fachkräftemangel tun? Der neue DIHK-Flyer „Duale Berufsbildung in Deutschland – Erfolgsfaktor Handlungsorientierung“ informiert Unternehmer über die Methode der Handlungsorientierung.
Duale Berufsbildung in Deutschland - Englisch
Success factor: action-oriented training
Was können Unternehmer gegen den Fachkräftemangel tun? Der neue DIHK-Flyer „Duale Berufsbildung in Deutschland – Erfolgsfaktor Handlungsorientierung“ informiert Unternehmer über die Methode der Handlungsorientierung.
Duale Berufsbildung in Deutschland - Spanisch
El factor de éxito es la orientación a la acción
Was können Unternehmer gegen den Fachkräftemangel tun? Der neue DIHK-Flyer „Duale Berufsbildung in Deutschland – Erfolgsfaktor Handlungsorientierung“ informiert Unternehmer über die Methode der Handlungsorientierung.
Einstiegsqualifizierung mit IHK-Zertifikat
Azubi auf Probe
Betriebliche Einstiegsqualifizierungen haben sich in den letzten Jahren hervorragend bewährt. Das erfolgreiche Instrument wird auch nach Auslaufen des Ausbildungspaktes fortgeführt. Die Wirtschaft will im Rahmen der neuen "Allianz für Aus- und Weiterbildung" jährlich 20.000…
Einstiegsqualifizierung mit IHK-Zertifikat - Arabisch
Azubi auf Probe
Betriebliche Einstiegsqualifizierungen haben sich in den letzten Jahren hervorragend bewährt. Das erfolgreiche Instrument wird auch nach Auslaufen des Ausbildungspaktes fortgeführt. Die Wirtschaft will im Rahmen der neuen "Allianz für Aus- und Weiterbildung" jährlich 20.000…
Einstiegsqualifizierung mit IHK-Zertifikat - Englisch
Azubi auf Probe
Betriebliche Einstiegsqualifizierungen haben sich in den letzten Jahren hervorragend bewährt. Das erfolgreiche Instrument wird auch nach Auslaufen des Ausbildungspaktes fortgeführt. Die Wirtschaft will im Rahmen der neuen "Allianz für Aus- und Weiterbildung" jährlich 20.000…
Einstiegsqualifizierung mit IHK-Zertifikat - Französisch
Azubi auf Probe
Betriebliche Einstiegsqualifizierungen haben sich in den letzten Jahren hervorragend bewährt. Das erfolgreiche Instrument wird auch nach Auslaufen des Ausbildungspaktes fortgeführt. Die Wirtschaft will im Rahmen der neuen "Allianz für Aus- und Weiterbildung" jährlich 20.000…
Einstiegsqualifizierung mit IHK-Zertifikat -Türkisch
Azubi auf Probe
Betriebliche Einstiegsqualifizierungen haben sich in den letzten Jahren hervorragend bewährt. Das erfolgreiche Instrument wird auch nach Auslaufen des Ausbildungspaktes fortgeführt. Der aktuelle DIHK-Flyer informiert über das Instrument im Detail.
Für die Wirtschaft. Weltweit vor Ort.
AHK-Dienstleistung - Duale Berufsausbildung für Unternehmen
Was kann man gegen den Fachkräftemangel im Ausland tun? Der neue DIHK-Flyer „Für die Wirtschaft. Weltweit vor Ort. – Duale Berufsbildung für Unternehmen“ informiert Unternehmen über die dualen Berufsbildungsangebote von AHKs im Ausland.
Für die Wirtschaft. Weltweit vor Ort. - Englisch
Services by German Chambers of commerce abroad - Dual vocational Training for companies
Was kann man gegen den Fachkräftemangel im Ausland tun? Der neue DIHK-Flyer „Für die Wirtschaft. Weltweit vor Ort. – Duale Berufsbildung für Unternehmen“ informiert Unternehmen über die dualen Berufsbildungsangebote von AHKs im Ausland.
Für die Wirtschaft. Weltweit vor Ort. - Spanisch
Servicios de las representaciones de la economia alemana (AHKs) - Formación profesional dual para empresas.
Was kann man gegen den Fachkräftemangel im Ausland tun? Der neue DIHK-Flyer „Für die Wirtschaft. Weltweit vor Ort. – Duale Berufsbildung für Unternehmen“ informiert Unternehmen über die dualen Berufsbildungsangebote von AHKs im Ausland.
(Nur über IHK-Login bestellbar)
Gestreckte Abschlussprüfung der Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Ein Leitfaden für Ausbilder/-innen und Prüfer/-innen
Berufsorientierende Praktika können ab sofort auch in der IHK-Lehrstellenbörse gesucht werden. Der DIHK-Flyer richtet sich primär an Schüler im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Sie sollen motiviert werden, etwaige Wunschvorstellungen zu einem Traumberuf durch ein Praktikum zu…
IHK-Lehrstellenbörse-App
Welchen Beruf suchst Du?
1 Paket = 1.000 Exemplare
(Nur über IHK-Login bestellbar)
Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung
Leitfaden für Unternehmen
Der DIHK-Leitfaden „Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung“ soll Unternehmen einen Weg durch die vielen, oft unübersichtlichen gesetzlichen Bestimmungen bahnen, aufzeigen wie der jeweilige Arbeitsmarktzugang für die unterschiedlichen Flüchtlingsgruppen…
Las Cámaras de Comercio e Industria Alemanas
Desarrollo económico a través de la formación profesional dual
Vier Ausgaben im Jahr. Für Ausbilder, Prüfer und Personalverantwortliche. Preis für Direktbestellungen beim Verlag: 10,00 EUR inkl. Porto und Steuer für das Jahresabo.
Neuerscheinung
Rechte und Pflichten in der Ausbildung
Ein kurzer Überblick für Auszubildenden
Der IHK-Flyer "Rechte und Pflichten in der Ausbildung" gibt einen Überblick über die Rechte, aber auch die Pflichten von Auszubildenden.
Neuerscheinung
Schritt für Schritt in die Ausbildung
10 Tipps für die erfolgreiche Ausbildungsplatzsuche
Neuerscheinung
Tipps für Ausbilder
Rechte und Pflichten von Ausbildungsbetrieben und Auszubildenden
Wer Rechte hat, hat bekanntlich auch Pflichten. Das gilt nicht nur für Auszubildende, sondern auch für Ausbilder im Rahmen der Berufsausbildung. In der DIHK-Publikation "Tipps für Ausbilder" können sich beide, Auszubildende wie auch Ausbilder, darüber informieren, welche…