Image-Broschüren
Blaues Buch: Sie haben es in der Hand - Die Zukunft der IHK-Organisation
Der Leitfaden zum neuen Markenkern
(Nur über IHK-Login bestellbar)
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag 1861 bis 2011
Der Spitzenverband der Industrie- und Handelskammern im Wandel der Zeit
Im Mai 1861 gründeten Delegierte von 91 Handelskammern, Handels- und Gewerbekammern, Kaufmännischen Korporationen und anderen regionalen Wirtschaftsorganisationen aus fast allen Mitgliedsstaaten des Deutschen Bundes den Deutschen Handelstag. Man wollte Einfluss auf die aktuellen…
In der DIHK-Publikation „DIHK – Wir sind Wirtschaft“ beschreibt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag sein Profil und seine Stärken.
Europa - gut für die Wirtschaft
Unternehmer zu Europa
Die Europäische Union hat nicht nur Frieden und Stabilität bewirkt, sondern auch die Wirtschaft erheblich vorangebracht. Daran erinnert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) jetzt in dieser neuen Veröffentlichung.
Fragen und Antworten zu den Beiträgen, zur gesetzlichen Mitgliedschaft und zu den Aufgaben der Industrie- und Handelskammern
IHKs in Deutschland
IHK-Karte
Dargestellt werden die einzelnen Bezirke der Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit Haupt- und Nebenstellen.
Was wir tun
Leistungsprofil der Industrie- und Handelskammern
Die DIHK-Publikation „Was wir tun" (A5, 32 S.) ist ab sofort wieder verfügbar. Sie beschreibt stichwortartig die Leistungen der Industrie- und Handelskammern von A wie Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse bis Z wie Zuwanderer.