
Sie können nun alle DIHK-Rahmenpläne als kostenpflichtigen Download herunterladen.
Neuerscheinungen
Rahmenpläne
Geprüfter Meister für Bahnverkehr/Geprüfte Meisterin für Bahnverkehr (gem. DIHK-Empfehlung vom März 2020)
Handlungsspezifische Qualifikationen - Rahmenplan mit Lernzielen gem. DIHK-Empfehlung vom März 2020
Rahmenpläne
Geprüfter Medienfachwirt /Geprüfte Medienfachwirtin
Rahmenplan mit Lernzielen, gem. der Verordnung vom 27. November 2019
Fachkundeprüfungen
Basiswissen Lebensmittelhygiene in der Gastronomie
Ein Leitfaden mit Checklisten
Neben einer Auflistung der rechtlichen Grundlagen und Leitlinien bietet die Veröffentlichung zahlreiche Vorlagen für Checklisten und Dokumentationen. Der Leitfaden ist eine Ergänzung zu dem Standardwerk „1 x 1 der Gastronomie"
Ausbildung
Antworten auf Ausbildungsfragen
Informationen für Auszubildende und Eltern
Die DIHK-Publikation „Antworten auf Ausbildungsfragen“ (DinLang,16 S.) informiert junge Leute vor dem Abschluss eines Ausbildungsvertrages über die rechtlichen Rahmenbedingungen. Auch während der Ausbildungszeit dient das Heftchen als informatives Nachschlagewerk.
Ausbildung
Rechte und Pflichten in der Ausbildung
Ein kurzer Überblick für Auszubildenden
Der IHK-Flyer "Rechte und Pflichten in der Ausbildung" gibt einen Überblick über die Rechte, aber auch die Pflichten von Auszubildenden.
Rahmenpläne
Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin - Fachrichtung Elektrotechnik
Handlungsspezifische Qualifikationen - Rahmenplan mit Lernzielen
Ausbildung
Tipps für Ausbilder
Rechte und Pflichten von Ausbildungsbetrieben und Auszubildenden
Wer Rechte hat, hat bekanntlich auch Pflichten. Das gilt nicht nur für Auszubildende, sondern auch für Ausbilder im Rahmen der Berufsausbildung. In der DIHK-Publikation "Tipps für Ausbilder" können sich beide, Auszubildende wie auch Ausbilder, darüber informieren, welche…
Fachkundeprüfungen
Freiverkäufliche Arzneimittel
Sachkunde für den Handel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
Der umfangreiche Fragenkatalog zu dem Thema „Freiverkäufliche Arzneimittel“ ist jetzt wieder auf dem neuesten Stand. Mit der Publikation kann man sich gezielt auf die entsprechende Sachkundeprüfung bei der IHK vorbereiten. Vor allem für Prüfungsbewerber, aber auch für Prüfer ist…
Wirtschaftspolitik
„Deutschland in Zahlen 2020“ liegt nun zum 17. Mal als IHK-Sonderausgabe mit den Original-Tabellen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) vor. Die darin zusammengestellten Statistiken sind teilweise den amtlichen Daten voraus. Auch regionale wirtschaftliche und finanzielle…
Bildungspolitik
Wirtschaft in der Schule
Ein Leitfaden für Unternehmen
Oft haben Schulabgängerinnen und Schulabgänger unklare Berufsvorstellungen und wissen zu wenig über die Karrierechancen, Entwicklungsperspektiven und Verdienstmöglichkeiten der beruflichen Bildung. Der aktualisierte DIHK-Leitfaden „Wirtschaft in der Schule“ verdeutlicht anhand…
Rahmenpläne
Geprüfter Meister/Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik
Rahmenplan mit Lernzielen, gem. der Verordnung vom 25. Oktober 2019
Fachkundeprüfungen
Das 1 x 1 der Gastronomie (vormals: Was der Gastwirt wissen muss)
Rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe
Weiterbildung
Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR)
Erläuterungen zum DQR-/EQR-Hinweis auf dem IHK-Zeugnis
1 Paket = 1.000 Exemplare
(Nur über IHK-Login bestellbar)
Ausbildung
Schritt für Schritt in die Ausbildung
10 Tipps für die erfolgreiche Ausbildungsplatzsuche