Geheimhaltung von IHK-Prüfungsaufgaben in der Aus- und Weiterbildung
Ein LeitfadenEin professioneller Umgang bei der Erstellung und Durchführung von bundesweiten Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung ist eine Kernkompetenz der IHK-Organisation, die vom Gesetzgeber übertragen wurde. Es ist sehr wichtig, dass alle Bereiche, die diese Kernkompetenz betreffen, sorgfältig bearbeitet werden, denn mit der Qualität dieser Aufgabenerfüllung steht und fällt auch das Ansehen der IHKs in der Öffentlichkeit. Deshalb ist die Geheimhaltung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungsaufgaben ein zentrales Thema im Aufgaben- bzw. Verantwortungsbereich Berufliche Bildung in den IHKs.
Der vorliegende Leitfaden umfasst die im März 2008 überarbeitete und verabschiedete Richtlinie zur Geheimhaltung von Prüfungsaufgaben sowie Checklisten und alles Wissenswerte zum Thema Geheimhaltung. Anhand der FAQs werden alle wichtigen Fragen beantwortet.
Bitte beachten Sie: Die Publikation ist wegen des vertraulichen Inhalts ausschließlich für IHKs über das IHK-Login zu beziehen.