Page Topic

Springe direkt

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

  • Schrift:
  • A
  • A
  • A
Informationsbereich

Publikationen

Artikelaktionen
Geprüfter Medienfachwirt/Geprüfte Medienfachwirtin – Bachelor Professional in Media

Geprüfter Medienfachwirt/Geprüfte Medienfachwirtin – Bachelor Professional in Media

Handlungsspezifische Qualifikationen | Rahmenplan mit Lernzielen

Am 22. Dezember 2020 ist die neue Verordnung über den anerkannten Fortbildungsabschluss „Geprüfter Medienfachwirt und Geprüfte Medienfachwirtin – Bachelor Professional in Media“ in Kraft getreten. Sie ist die Neufassung des bisherigen Abschlusses vom 27. November 2019.

Der Medienfachwirt ist der erste Fachwirte-Abschluss im Bereich der Industrie- und Handelskammern, der auf dieser Grundlage die neue Bezeichnung Bachelor Professional erhält. Die Handlungsbereiche und Qualifikationsinhalte, die auch die Grundlage für die bundeseinheitlichen Prüfungen sowie für die Vorbereitungslehrgänge bilden, sind bis auf die Entfernung einer Doppelnennung, unverändert geblieben.

Die Publikation behandelt folgende Handlungsbereiche und Qualifikationsschwerpunkte:

I. Handlungsbereich „Medienproduktion“

-        Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion

-        Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkte Printmedien

-        Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkte Digitalmedien

II. Handlungsbereich „Führung und Organisation“

-        Personalmanagement

-        Vertriebs- und Geschäftsprozesse

-        Kostenmanagement


Adobe Acrobat Blick ins Buch  (PDF, 53,8 KB)

Rubrik Rahmenpläne
Autor Reinecke, J.
Format A4, Broschüre
Seiten 110
Erstauflage 2021
Neuausgabe 2021
18,00 € inkl. MwSt  (netto 16,82 €)
in den Warenkorb
18,00 € inkl. MwSt  (netto 16,82 €)
PDF-Download
in den Warenkorb