
Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk
Rahmenplan mit Lernzielen, gem. der Voerordnung vom 13. Mai 2014
Die neue Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungs-abschluss „Geprüfter Industriemeister – Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk“ ist zum 1. Juli 2014 in Kraft getreten. Auf dieser Basis hat der DIHK gemeinsam mit Sachverständigen aus Unternehmen, IHKs, des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e.V., der IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie sowie Vertretern von Bildungsträgern den Rahmenplan entwickelt. Zusammen mit dem Rahmenplan „Geprüfter Industriemeister – Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen“ bildet er die Grundlage für ein Curriculum und damit die Ansatzpunkte für die Gestaltung der Prüfungsvorbereitungslehrgänge. Zudem unterstützt der Rahmenplan die Erstellung von lernzielorientierten Prüfungsaufgaben.
Die Publikation behandelt die Handlungsbereiche
-
Technik (inkl. der Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkte),
-
Organisation,
-
Führung.
