
Geprüfter Betriebswirt / Geprüfte Betriebswirtin – Master Professional in Business Management (Verordnung von 2020)
Am 24. Dezember 2020 ist die neue Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss „Geprüfter Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz und Geprüfte Betriebswirtin nach dem Berufsbildungsgesetz – Master Professional in Business Management“ in Kraft getreten. Auf dieser Basis wurde der DIHK-Rahmenplan, als gemeinsame Empfehlung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmersachverständigen, neu aufgelegt.
Die Publikation behandelt die folgenden fünf beruflichen Handlungsbereiche:
- Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten,
- Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten,
- Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren,
- Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten,
- Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen.
Der Rahmenplan bildet die Grundlage für ein Curriculum und damit die Ansatzpunkte für die Gestaltung der Vorbereitungslehrgänge. Zudem unterstützt der Rahmenplan die Erstellung von lernzielorientierten Prüfungsaufgaben.
