
Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation
Rahmenplan mit Lernzielen, gem Verordnung vom 9. Februar 2012Fachwirt für Büro- und Projektorganisation Grundlage für den Rahmenplan „Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation“ ist die am 9. Februar 2012 vom BMBF verabschiedete Prüfungsverordnung, geändert durch die dritte Verordnung zur Änderung und Aufhebung von Fortbildungsprüfungsverordnungen vom 21. August 2014. Sachverständige aus Bildungs- und Industrieunternehmen, Verbänden, Gewerkschaften und den Industrie- und Handelskammern haben gemeinsam diesen DIHK-Rahmenplan entwickelt. Er bildet die Basis für die Gestaltung von Prüfungsvorbereitungslehrgängen und ist für die Prüfer ein Hilfsmittel bei der Aufgabenerstellung.
Die Publikation behandelt folgende berufliche Handlungsbereiche:
1. Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen.
2. Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen.
3. Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld.
4. Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld.
