
Kooperationen zwischen Wirtschaft und Hochschule
Projekte und Aktivitäten von Unternehmen und Industrie- und HandelskammernDie Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen gilt als maß-geblich für die zukünftige Leistungsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft. In der Wissensgesellschaft sind Produkt- und Prozessinnovationen einerseits und die fortlaufende Bildung von Humanvermögen andererseits die entschei-denden Bestimmungsfaktoren für Wachstum und Wohlstand. Forschungser-gebnisse müssen in Produkte transferiert und hoch qualifizierte Fachkräfte produktiv eingesetzt werden. Dies setzt eine interaktive Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft voraus.
Vor diesem Hintergrund, setzt sich die IHK-Organisation schon seit langer Zeit für den Auf- und Ausbau von Kooperationsvorhaben ein. Mit Erfolg: Einer DIHK-Umfrage zu Folge arbeitet bereits über die Hälfte der Unternehmen mit einer oder mehreren Hochschulen zusammen. Die Industrie- und Handels-kammern (IHKs) verstehen sich dabei als Mitinitiatoren und Katalysatoren für die Intensivierung von Kontakten und Kooperationen zwischen Wirtschaft und Hochschulen. Sie unterstützen und fördern in vielfältiger Weise die Zusam-menarbeit in den Regionen in Lehre und Forschung.
Die vorliegende Publikation gibt erstmals einen systematischen Überblick über Projekte und Initiativen, in denen Unternehmen und Hochschulen in den Regi-onen bereits zusammenarbeiten. Die beschriebenen Projekte sind ein Fundus an Ideen und sollen zum Nachmachen anregen und Impulse liefern für neue Projekte und Initiativen. Die Ansprechpartner, in der Regel in den IHKs, die den jeweiligen Projekten zugeordnet sind, helfen gerne mit weiteren Auskünf-ten und berichten von ihren Erfahrungen.

Rubrik | Bildungspolitik |
Autor | Pankow, F. |
Format | A4, Broschüre |
Seiten | 126 |
Erstauflage | 2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
![]() |