
Ausbilder-Eignungsverordnung
Rahmenplan mit LernzielenDie gestiegenen inhaltlichen Anforderungen und die gewachsenen pädagogischen Herausforderungen in der beruflichen Bildung machen berufs- und arbeitspädagogisches Know-how für die Ausbilder zunehmend unverzichtbar. Nicht zuletzt mit Blick auf die Sicherung eines qualifizierten Fachkräftenachwuchses wurde deshalb eine neue Prüfungsverordnung verabschiedet:
Mit aktualisierten Inhalten hat die "Ausbilder-Eignungsverordnung" am 1. August 2009 die "alte" Prüfung von 1999 abgelöst . Der vom DIHK herausgegebene Rahmenplan beschreibt, was angehende Ausbilder können und wissen müssen. Behandelt werden die folgenden Handlungsfelder: - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen

Rubrik | Rahmenpläne |
Autor | Schenk, Gordon |
Format | A4, Broschüre |
Seiten | 56 |
Erstauflage | 2009 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Überarbeitet | Anpassung des Vorwortes und Überarbeitung der Hinweise zur praktischen Prüfung im Anhang |
![]() |